Qualifikationsverfahren Fotomedienfachmann / -frau EFZ

QV Lehrabschluss

Nützliche Informationen zum Qualifikationsverfahren

Mit einer guten Vorbereitung gelingt Ihnen Ihre Lehrabschlussprüfung ganz sicher um einiges besser.

Zeitmanagement:
Lieber ein bisschen mehr Zeit für die Prüfung einplanen. Verspätete Züge oder verpasste Busse gehen von Ihrer Zeit ab!
Die Prüfungen beginnen zum Teil um 8.00 Uhr, egal wann Ihr Lehrbetrieb normalerweise öffnet.
Für betriebsbereite Geräte am Prüfungsort ist der Prüfling selber verantwortlich.
Eine Ersatzkamera gehören so selbstverständlich zur Ausrüstung wie eine der Aufgabenstellung entsprechende Objektivauswahl und genügend Speichermaterial.
Achtung: Die am QV benutzten Speichermedien werden nach der Prüfung eingezogen und erst nach den Sommerferien zurückgegeben.

Hilfsmittel bei der Theorieprüfung:

  • Eigene, nicht programmierbare Rechner sind erlaubt, Handys verboten.
  • Formelbüchlein / Formelsammlung wird zur Verfügung gestellt.

Online Meeting mit dem Chefexperten zum QV 2025

22. April 2025 um 17.00 Uhr auf Teams

Provisorische Prüfungsdaten QV 2025:

PEX Adressliste:

Weitere Dokumente zum Qualifikationsverfahren

Chefexperte:

Robert Fischlin
M: 079 271 96 42
G: 041 612 17 77
chefpex-fmf@imagingswiss.ch

Expertenteam

PEX Team Zürich + St. Gallen

PEX Team Bern